Info für Kursteilnehmer

Mit dem Kauf des Lehrbuchs Sackmann – das Lehrbuch für die Meisterprüfung erhalten Sie eine persönliche Zugangsnummer (siehe Sackmann Seite 3), die Ihnen den Zugang zum Lernportal ermöglicht. Hier können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und Ihr Wissen in vielfältigen Übungsaufgaben anwenden.

Foto: © gpointstudio/123RF.com

 

Gliederung nach Handlungfeldern  

Das Lernportal ist aufgebaut wie das Lehrbuch: Es gliedert sich in die Handlungsfelder 1 bis 3 des Rahmenlehrplans. Sie wählen zunächst das Handlungsfeld aus, das Sie bearbeiten wollen. Dann können Sie entscheiden, ob Sie Zusammenhänge verstehen, mit Aufgaben üben oder Ihr Wissen testen möchten.

Verstehen

Im Bereich Verstehen finden Sie das Lehrbuch als E-Book zum Nachschlagen und Nachlesen. Ergänzend finden Sie Links & Downloads sowie die wichtigsten Gesetze.

Üben

Zum Üben gibt es verschiedene Aufgabenformate: Sie können automatisch auswertbare Aufgaben in einem Quiz bearbeiten. Unter "Rechnen und Kalkulieren" finden Sie komplexere Aufgaben, die Sie digital bearbeiten oder ganz klassisch ausdrucken und manuell bearbeiten können. Bei den frei zu beantwortenden Textaufgaben können Sie Ihre Lösung mit den Musterlösungen vergleichen und so jederzeit Ihren Lernstand überprüfen.

Testen

Der Bereich Testen bereitet Sie auf die Prüfung vor: Der Abschlusstest bietet Ihnen eine grobe Orientierung, welche Anforderungen in der Prüfung auf Sie zukommen können. Sie können sich mit den verschiedenen Arten von Fragestellungen vertraut machen und die Prüfungssituation simulieren.

Sackmann Lernportale

Sackmann III

Sie lernen mit dem Sackmann III?

Zum Sackmann III
Sackmann IV

Sie lernen mit dem Sackmann IV?

Dann wechseln Sie zum
Sackmann IV Lernportal.
Zum Sackmann IV